Wichtige Informationen zum Heizölkauf
AwSV für Heizölverbraucheranlagen ab 01.08.2017
Informationen zur Lagerung von Heizöl
AwSV tritt in Kraft.pdf
PDF-Dokument [385.1 KB]
Welche Schlauchlänge ?
Unsere Tankfahrzeuge sind mit rund 40 Meter Schlauch ausgestattet. Sollte dies nicht ausreichen, können wir bis auf über 90 Meter verlängern. Bitte geben Sie uns vorab einen Hinweis, damit wir das entsprechenden Fahrzeug disponieren und Ihnen ein entsprechendes Angebot unterbreiten können.
Der optimale Kaufzeitpunkt ?
Den besten Zeitpunkt zum Heizölkauf können leider auch wir Ihnen nicht sagen. Die letzten Jahre sind geprägt von teilweise sehr starken Preisschwankungen, daher hat sich eine Strategie des „kontinuierlichen Bestellens“ bewährt. Sie erhalten dadurch einen Durchschnittspreis und vermeiden hohe Kosten. Außerdem sinkt Ihre Kapitalbindung, welche durch den Kauf großer Mengen entsteht.
Nutzen Sie auch weiterhin die cleveren Vorteile von Heizöl: Kaufen Sie WANN, WO und WIE VIEL Sie wollen. Nutzen Sie „Preistäler“ zum Auffüllen und überbrücken Sie mit Ihrem Vorrat „Preisspitzen“.
Welche Faktoren bestimmen den Heizölpreis ?
Im Grunde genommen unterliegt der Ölpreis, ganz klassisch, dem Prinzip von Angebot und Nachfrage. Je höher das Angebot oder geringer die Nachfrage, desto günstiger ist der Preis und umgekehrt. Diese Preisbildung findet an den internationalen Börsen statt und zeigt, welchen Preis die Marktteilnehmer bereit sind zu bezahlen. Zudem gibt es viele weitere Faktoren die den Ölpreis und damit das Angebot oder die Nachfrage beeinflussen können (z.B. Unruhen/Naturkatastrophen/Boykott/etc).
Ein weiteres Kriterium, welches immer stärker in den Fokus rückt, ist der Wechselkurs. Rohöl wird an den Börsen in US$ gehandelt und unterliegt somit einem Kursrisiko in Europa.
Unter Umständen können Kursveränderungen des Wechselkurses die Veränderung des Ölpreises zusätzlich verstärken oder abschwächen.
Auch spielen regionale Ursachen wie z.B. Raffinerieauslastung, Frachtraten, Streiks, Hoch- oder Niedrigwasser auf den Schifffahrtswegen, ect. eine wichtige Rolle.
Wo ist der Unterschied zwischen Standard und Premium-Heizöl?
Premium Heizöl verbrennt noch effektiver und sparsamer als Standard Heizöl.
Der Schlüssel dazu liegt in einer bis zu 94% verminderten Rußbildung.
Außerdem lässt sich Premium-Heizöl deutlich länger lagern als die Standard-Qualität. Die meisten Heizungshersteller empfehlen inzwischen ausdrücklich den Einsatz von Premiumheizöl.
Kann ich Premium, Bio und Standard Heizöl mischen?
Kein Problem, alle Heizölsorten sind untereinander vollständig mischbar.
Wofür steht die Abkürzung EL?
EL steht für „extra leicht“. Ein wichtiger Unterschied zum schweren Heizöl.
Zur Wärmeerzeugung in Gebäuden kommt nur extra leichtes Heizöl zum Einsatz.
Schweres Heizöl ist nur in vorgewärmten Zustand brennbar und wird zumeist in der Industrie und der Schifffahrt eingesetzt.
Wie genau muß ich die Liefermenge angeben?
Da man im Voraus kaum genau abschätzen kann, wieviel Heizöl tatsächlich in den Tank passt, haben Sie im Bezug auf die Bestellmenge eine Toleranz von +/-10 %. Das heißt bei einer 3000-Liter-Bestellung gilt der vereinbarte Lieferpreis von 2700 bis 3300 Liter. Weicht die tatsächliche Abnahmemenge um mehr als 10 % ab, wird der Preis für die tatsächlich abgenommene Liefermenge berechnet, sowie eventuell entstandene Mehrkosten bei extremen Abweichungen.
Aufgrund wirtschaftlich-ökologischer Tourenplanung lasten wir unsere LKW´s so gut wie möglich aus. Das schont die Umwelt und reduziert die Preise. Aus diesem Grund haben unsere Fahrer aber auch nur einen begrenzten Spielraum bei der Abgabemenge. Generell haben wir immer mindestens die Menge dabei, welche von Ihnen bestellt wurde. Wenn Sie den Tank voll haben möchten, bestellen Sie lieber sinnvoll (max 10%) ein wenig mehr und berücksichtigen Sie, dass auch während der Lieferzeit Öl verbraucht wird.
Gebühren, Zuschläge, sonstige Kosten
Vergleichen Sie die Preise der einzelnen Händler genau. Oft gibt es zusätzliche Gebühren wie „ADR-Zuschlag“, „Mautzuschlag“ oder ähnliche zusätzliche Kosten. Der BGH hat diesbezüglich entschieden, dass solche Kosten dem Kunden bei Angebotsabgabe explizit genannt werden werden müssen, um Bestandteil des Vertrags zu werden. Auch wir weisen die Maut und ADR-Gebühren auf Wunsch separat aus.
Wie lange dauert die Lieferung?
Unsere Lieferzeiten richten sich nach der aktuellen Auftragslage. In der Regel sind die Lieferzeiten im Winter am längsten mit bis zu 4 Wochen. Bevorraten Sie daher immer rechtzeitig für die kalte Jahreszeit und bestellen Sie frühzeitig.
Liefergebiet?
Unser Liefergebiet umfasst den Großraum Stuttgart ( ca. 25-30 Km Umkreis).
Weitere Informationen zum Thema: