Sammelbestellung
Nutzen Sie die Gelegenheit mit Freunden, Bekannten oder Nachbarn eine Sammelbestellung zu organisieren
Sammelbestellung zu organisieren. Durch geringere Anfahrtskosten und die kurzen Wege zu den einzelnen Abladestellen erhalten Sie Preisnachlässe, von denen alle Mitbesteller profitieren können. Am lukrativsten ist eine Sammelbestellung, wenn die Mengen der einzelnen Abnehmer in etwa gleich sind und die Abladestellen möglichst nah beieinander liegen.
Zu große Sammelbestellungen sind ineffektiv. Der Organisationsaufwand übersteigt das Sparpotential. Ab 32.000 Liter (max. Inhalt eines Tankwagens) besteht i.d.R. überhaupt kein Einsparpotential mehr.
Einige wichtige Punkte, die Sie beachten sollten:
Der Sammelbesteller schließt mit dem Heizölhändler einen rechtskräftigen Vertrag. Somit trägt der Besteller die Verantwortung für die Abnahme und die Bezahlung aller Sammelkunden. Organisieren Sie daher nur Sammelbestellungen mit Menschen, die Sie kennen und denen Sie vertrauen.
Auf Preisschwankungen hinweisen: Sichern Sie sich ab, wenn Sie gegenüber den Mitbestellern einen Preis abgeben. Weisen Sie darauf hin, dass es sich bei Heizöl immer um freibleibende Preise handelt und der exakte Preis erst bei der Bestellung fixiert werden kann bzw. der angegebene Preis bis zur Bestellung lediglich als Orientierungshilfe dient.
Weitere Informationen zum Thema: